Description: Im Januar 2022 entstand das Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz, in Gründung, aus dem MPI für Ornithologie (MPIO) und dem MPI für Neurobiologie (MPIN). Bis zur offiziellen Gründung, voraussichtlich im Jahr 2023, wird das Institut rechtlich durch seine beiden Vorgängerinstitute vertreten. Gemeinsam widmen wir uns der Erforschung der biologischen Intelligenz - der durch Evolution entstandenen Fähigkeit tierischer Organismen, sich an eine ständig veränderte Umwelt anzupassen und immer neue Lösungen für Probleme zu finden.
Keywords: Zebrafisch, Neuronale Schaltkreise, Optogenetik, Konnektom, Imaging, Bildgebende Verfahren, Verhalten, Cichliden Buntbarsche, brain atlas, Max-Planck-Institut, Neurobiologie, Nervenzelle, Gehirn, Grundlagenforschung, Deutschland, Europa, Neuronale Plastizität, Dendritische Dornen, Visuelles System, Visueller Kortex, Zwei-Photonen-Mikroskopie, Drosophila, Fruchtfliegen, Sehsystem von Fliegen, Bewegungssehen, computergestützte Neurowissenschaften, Modellierung, Neurogenetik, Faltung der Großhirnrinde, Zellmigration, Zentrale Amygdala, Optogenetik, Kalzium Imaging, Cortex, Entwicklung, Neurowissenschaften, Gehirn-Schaltkreise, Elektronenmikroskopie, Neuronale Computation, Biophysik, Konnektom, Mitochondrien, Neurometabolismus, lokale Translation, Biogenese, PINK1, Bildgebende Verfahren, Imaging, Biosensoren, Protein Engineering, Fluoreszenz, Biophysik, Entwicklung, Differenzierung, Diversifizierung, Hemmung, Transkriptom, System Neurowissenschaften, Zebrafisch, Kalzium imaging, Elektrophysiologie, Verhalten, Kleinhirn, whole-brain Imaging, Entscheidungsfindung, Angeborenes Verhalten, Neuronale Netzwerke, Neuronale Schaltkreise, Funktionelles Ultraschall Imaging, Neuropsychiatrische Erkrankungen, Neuronale Schaltkreise, Verhalten, Lernen und Gedächtnis, Zebrafische, Synapsen, Neurodegeneration, Huntington Krankheit, Protein Aggregate, Maus Genetik, Primäre Neuronen, Molekulare Neurobiologie, Visuelle Systeme, neuronale Schaltkreise, Elektrophysiologie, Kalzium Imaging, Verhalten, Calcium, Konnektomik, Elektronenmikroskopie, Zebrafink, Deep learning, Verhaltensökölogie, sexuelle Selektion, Partnerwahl, Konkurrenz, Standorttreue, Seewiesen, Ornithologie, Zebrafink, Kommunikation, vokale Interaktionen, vokales Lernen, Elektrophysiologie, Singvögel, auditorische Wahrnehmung, vokale Flexibilität und Imitierfähigkeit, Innovation und flexibles Verhalten, kognitive Entwicklung, Soziale Intelligenz, Gene, Hormone, Sexualverhalten, Wirbeltiere, sensorische Systeme, Physiologie, Proteinfunktionen, aquatische Tiere, Algorithmen, individuelle Variation, Umweltstressoren, Darwin’sche Fitness, molekulare Zusammenhänge, Signalplastizität, anthropogener Lärm, kollektive Signale, Bioakustik, Feldforschung, Schlafforschung, Ökologie, Evolution, Vielfalt, Verhalten, Sinnesökologie, Sinne und Verhalten, Räuber-Beute-Interaktion, Echoortung, Bioakustik, Biodiversität, Artbildung, Anpassung, Populationsgenetik, Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz
Science Biology Zoology Chordates Ornithology Research Centers 网站
2024年12月21日